So hier, so berall, jeder gegen jeden es schien in dem Griechentum nur noch Kraft und Leidenschaft genug, zu lähmen, was noch mächtig war, und niederzubrechen, was emporzusteigen drohte.Die gleichzeitige nachrichten von münchen letzte Krisis des heiligen Krieges fgte eine weitere Wirkung hinzu.Nicht von der Theorie ging der entscheidende Umschlag aus, aber dem gelungenen gab sie den Nimbus einer großen Tat, sie half seine Wirkungen steigern mit der steigenden Flut fahrend, ging sie daran, sich zu verwirklichen.Nicht mehr militärisch, aber diplomatisch war damit Persien der Griechen Meister bald den Spartanern, bald den Athenern, bald den Thebanern seine nachrichten von münchen Gunst zuwendend, hielt der Hof von Susa die noch streitbaren Staaten Griechenlands in Atem er ließ sie sich selbst zerfleischen.Da es keine persische Bildung gab, die wie einst die von Babel und Assur die mit Gewalt Unterworfenen auch innerlich hätte besiegen und umbilden knnen, da die Religion des Lichtes, die eigenste Kraft und der Vorzug des persischen Volkes, nicht bekehren konnte noch wollte, so mußte die Einheit und Sicherheit des Reiches auf die Organisation der Macht gestellt werden, die es gegrndet hatte und beherrschen sollte.Es war ein Irrtum des Demosthenes, der vielleicht seinem Herzen, gewiß nicht seinem Verstande Ehre macht, wenn er glauben konnte, mit diesem schwatzhaft, unkriegerisch, banausisch gewordenen Brgertum Athens, selbst wenn er es mit der Macht seiner Rede zu glänzenden Entschlssen hinreißen, selbst fr einen Moment zu Taten galvanisieren konnte, noch große Politik machen, noch einen langen und schweren Kampf durchfhren zu knnen nachrichten von münchen ein noch schwererer Irrtum, wenn er glauben konnte, durch Bndnisse mit Theben, Megalopolis, Argos und welchen Staaten sonst, im Augenblick der Gefahr zusammengeklittert, der erstarkenden Macht des Knigs Philipp Halt gebieten zu knnen, der, selbst wenn man ihm ein Treffen abgewann, mit doppelter Macht zurckgekehrt wäre, während die hellenischen Bndnisse mit der ersten Niederlage ein Ende hatten.Sie mußten die Verbannten wieder aufnehmen, aus ihnen einen neuen Rat bestellen, der ber die bisherigen Fhrer und Verfhrer der Stadt Tod oder Verbannung verhängte.Die Bergvlker zwischen Susa, Ekbatana und Persepolis hatten sich der Botmäßigkeit entzogen sie forderten und erhielten, wenn der Großknig mit seinem nachrichten von münchen Hofe durch ihr Gebiet zog, Tribut fr den Durchzug.Daß Olynth die Städte auf der Chalkidike zu einem Bunde vereinigte, auch nicht wollende mit Drohung zum Beitritt zwang, und die so Bedrohten in Sparta um Hilfe baten, gab Anlaß zu einem Heereszuge dorthin, dem sich nach langem Widerstand die Stadt beugen, ihren Bund auflsen mußte.Die nächste Versammlung (im Herbst 339) bertrug dem Knig Philipp die Zchtigung der Gottesfrevler, die Hegemonie des nachrichten von münchen heiligen Krieges.Philipp rckte in Boiotien ein Orchomenos, Koronea ergaben sich Theben war froh, diese Städte durch Philipp zurckzuerhalten.