" Dann faßt er bei der Hand mich liebevoll Und sprach "Ich will dir die Bewandtnis sagen, Weil s nah dann minder seltsam scheinen soll." Drauf ich "Soll dein Gedächtnis sich erneu n, So magst du dich zu sagen nicht entbrechen, Wer muß den Anblick jenes Lands bereu n" Da griff er, um den Mund ihm aufzubrechen, Nach eines andern Kiefer glasermeister wien hin und schrie "Sieh her, der ist s, allein er kann nicht sprechen, Er, der verbannt, einst Cäsarn Mut verlieh, Und alle seine Zweifel scheucht , ihm sagend "Dem Kampfbereiten fromme Zgern nie.Als ich ein Weilchen erst mich umgesehn, Schaut ich zum Boden hin und sah von oben Zwei, eng umfaßt, vermischt das Haupthaar, stehn.Da rief ein andrer "Bocca, nun frwahr, Du ließest schon genug die Kiefern klingen, glasermeister wien Jetzt bellst du noch Plagt dich der Teufel gar" "Dich", rief ich, "mag ich nicht zum Reden zwingen, Verräter du, allein zu deiner Schmach Will ich zur Erde wahre Nachricht bringen.Dort war ich, woich sing es noch mit Schrecken Die Geister, in durchsicht ges Eis gebannt, Ganz drin, wie Splitterchen im Glase, stecken.Der vordre Mund schien sanft in seinen Bissen, Verglichen glasermeister wien mit den scharfen Klau n, zu sein, Die oft die Haut vom Fleisch des Snders rissen.Doch leicht zum Grund, der Luzifern verschlang Und Judas, setzt er nieder unsre Last, Und, so geneigt, verweilt er dort nicht lang Und schnellt empor, als wie im Schiff der Mast.Doch seine Fße glasermeister wien sah ich sich erheben.Wie ich erschrak, bedenk , o dumme Schar, Der s nottut, daß sie erst erkennen lerne, Durch welchen Punkt ich jetzt gedrungen war.Ephialtes ist glasermeister wien s." Dreiunddreißigster Gesang Den Mund erhob vom schaudervollen Schmaus Der Snder jetzt und wischt ihn mit den Locken Des angefress nen Hinterkopfes aus.Sein Tun war khn und groß Im Riesenkampfe, zu der Gtter Schrecken Nun ist glasermeister wien sein droh nder Arm bewegungslos." Zum Dichter sagt ich "Sprich, ob man im Leben So eitles Volk wie die Sanesen fand Selbst die Franzosen sind ja nichts daneben.