" "Der Hochzeit nur, um ganz und ehrenvoll Sie auszurichten, galt Marias Sinnen, Nicht ihrem Mund, der fr euch sprechen soll.Als ich lebt in Paris, ein Metzgersohn, Erstarb der Knigsstamm in allen Zweigen, Und nur noch einer lebt in Schmach und Hohn Da macht ich mir des Reiches Zaum zu eigen, Und so vermehrt ich meine Macht alsdann, So sah ich sie durch Land und Freunde ntbackup 0x0 steigen, Daß den verwaisten Thron mein Sohn gewann, Von welchem nach dem Walten ew ger Mächte Die Reihe der Gesalbten dort begann.Wie wir uns selber tun, ist uns gescheh n, Denn wer die Not erblickt und harrt der Bitte, Ist bslich schon geneigt, sie zu verschmäh n.Was Wirklichkeit euch vor die Augen stellt, paßt ntbackup 0x0 der Begriff, um es dem Geist zu zeigen, Der dann dorthin nur sich gerichtet hält.Bis dahin war ich arm, getrennt von Gott, Und vllig machte mich der Geiz zum Sklaven, Dafr sie mich bestraft mit dieser Not." Bei diesen Worten sah Virgil mich an Mit einem ntbackup 0x0 Blick, der schweigend sagte Schweige! Doch weil die Kraft, die will, nicht alles kann, Nicht hindern kann, daß sich die Seele zeige, Und, wie durch sie die jähe Regung blitzt, Trän oder Lächeln uns ins Antlitz steige, So blinkt ich lächelnd mit den Augen itzt, Drum sah mir jener, dem dies nicht entgangen, Ins Auge, wo das Bild der Seele sitzt.Ich fhlt als Papst fnf Wochen lang, daß einen, Der rein die Stola hält, sie so beschwert, Daß leicht, wie Flaum, all andre Brden scheinen.Dein Weilen hemmt den Lauf der Zähren, Die ntbackup 0x0 frher mirdenk an dein eignes Wort Das Morgenlicht des ew gen Heils gewähren.Nicht Schpfer, noch Geschpf ist ohne Liebe, Noch war es je.Schnell sprang das Band, das ihre Zung umsponnen Sie richtete sich auf ein roter Schein Färbt ihr ntbackup 0x0 Gesicht, wie Hauch der Liebeswonnen.Nur Wasser tranken einst die Rmerinnen Nicht Knigskost hat Daniel gewollt, Um reichen Schatz der Weisheit zu gewinnen.Nun, welche Sonne hat die Nacht vernichtet, Welch irdisch Licht, daß du an deinem Kahn Die Segel dann, ntbackup 0x0 dem Fischer nach, gerichtet" Und er "Du zeigtest mir zuerst die Bahn Zu dem Parnaß und seinen sßen Quellen Und warst mein erstes Licht, um Gott zu nah n.Mit deinem oft berhrten Worte kamen Die neuen Pred ger sämtlich berein, Drum folgt ich denen, die ihr Wort vernahmen." Die Schatten schwanden kaum in fernen Weiten, Als ein Gedank aufs neu in mir entstand, Und dieser erste zeigte bald den zweiten, Dem sich verwirrt der dritte, viert entwand, Bis mir zuletzt die Augenlider sanken Und wie verschmelzend Bild um Bild verschwand, Da ward zum Traum das Wogen der ntbackup 0x0 Gedanken." Antworten wollt ich ihm und kniete nieder, Doch, da ich sprach und er durchs Ohr erkannt, Daß Ehrfurcht mich gebeugt, begann er wieder "Was kniest du hier" Und ich drauf "Ich empfand Ob deiner Wrde Vorwrf im Gewissen, Daß ich vor dir noch g rad und aufrecht stand.